Sektion Bern – Verfassungstag 2022
Seit einigen Jahren feiern wir den 12. September als Tag der Verfassung, an dem im Jahre 1848 die Bundesverfassung von der Tagsatzung in Bern angenommen wurde. Sie bildet die Grundlage der modernen Schweiz und bleibt ein Vorbild für die Europäische Integration.
Der Vorstand der ASE und der Vorstand der Sektion Bern der Europäischen Bewegung Schweiz freut sich erneut, Sie zur diesjährigen Feier am Montag, 12. September 2022 einzuladen.
Sie findet wieder am Ort der Annahme dieser Verfassung im Saal «Empire» des Restaurants «Zum Äusseren Stand», Zeughausgasse 17, im 1. Stock in Bern statt.
Wir treffen uns zwischen 18.15 Uhr und 19.00 Uhr zum Aperitif. Um 19.00 Uhr spricht der Historiker Prof. em. Hans-Ulrich Jost, Lausanne, zum Thema:
«Der Mythos der schweizerischen Neutralität»
Hans-Ulrich Jost begleitet die Neutralitätspolitik seit Jahren und gehört zu ihren profunden Kennern. Nach Vortrag und Diskussion nehmen wir gemeinsam das Nachtessen ein und führen die Diskussion an den Tischen lebhaft weiter.
Der Beitrag an das Gedeck beträgt pro Person CHF 60. Wir bitten Sie, den Anlass mit Freunden und Bekannten zu teilen und sich bis am 31. August 2022 direkt bei Maximilian Rau per E-Mail für die Feier und den Vortrag anzumelden (maximilian.rau@suisse-en-europe.ch), mit allfälligem Vermerk für ein vegetarisches Menu oder von allfälligen Allergien.
Wir bitten Sie, den Unkostenbeitrag vorgängig mit der Anmeldung auf das IBAN Konto oder elektronisch auf das Spendenkonto der ASE zu überweisen (https://suisse-en-europe.ch/spenden/).
keine Kommentare