Newest News

6. Februar 2023
Grüner, sicherer, freier: Die Prioritäten der schwedischen Ratspräsidentschaft
Interview mit Sofia Karlberg, Chargé d'affaires a.i., Schwedische Botschaft in Bern, über die Prioritäten der schwedischen EU-Ratspräsidentschaft.
Weiterlesen
27. Januar 2023
Interview mit Irène Kälin
Vor dem Hintergrund der Zeitenwende in Europa spricht Irène Kälin mit uns im Interview über den Krieg, ihren Besuch in der Ukraine, die europäische Sozial- und Umweltpolitik sowie über das Europa-Dossier in ihrer Zeit als Nationalratspräsidentin.
Weiterlesen
27. Januar 2023
Die aktuelle Energiekrise als Chance für Reformen?
Die Europäische Union steht vor grossen Herausforderungen: der Krieg in der Ukraine, die Klimakrise, das Aufkommen euroskeptischer Parteien und ... der Winter. Als Vergeltung für die Sanktionen und die europäische Unterstützung der Ukraine hat Russland seine Gasexporte, von denen Europa abhängig ist, stark reduziert. Ist das eine Chance für Reformen?
Weiterlesen
27. Januar 2023
Ein europäischer Konvent für eine demokratische und souveräne Union
Der Krieg in der Ukraine und die COVID-19-Pandemie haben den Ruf nach Reformen laut werden lassen, um die EU widerstandsfähiger zu machen und besser auf grosse Herausforderungen vorzubereiten. In dieser historisch beispiellosen Phase war das Europäische Parlament der wichtigste Treiber für die Forderung nach einer umfassenden Reform der Union.
Weiterlesen