Ein neuer Staatssekretär – jetzt ist es an der Zeit für Verhandlungen!

2
Bern, 28. Juni 2023 – Die Europäische Bewegung Schweiz begrüsst die Ernennung von Herrn Alexandre Fasel zum Staatssekretär des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten, zuständig für die Beziehungen mit der Europäischen Union. Sie bekräftigt ihre Forderung nach einer dringenden Wiederaufnahme der Verhandlungen mit der EU und der möglichst baldigen Vorlage eines zu diesem Zweck benötigten Verhandlungsmandats.

Mit der Ernennung von Herrn Alexandre Fasel zum Staatssekretär des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten kann sich der Bundesrat auf einen hochkarätigen Diplomaten stützen, der mit den multilateralen Institutionen und den europäischen Gegebenheiten bestens vertraut ist, da er unter anderem als Schweizer Botschafter im Vereinigten Königreich in London tätig war.

«Dieser Personalwechsel darf jedoch die laufenden Gespräche mit der Europäischen Union in keiner Weise beeinträchtigen. Der Bundesrat muss seine Verantwortung wahrnehmen und die «positive Dynamik», die er in seiner Mitteilung vom 29. März 2023 angedeutet hat, weiterentwickeln und so schnell wie möglich ein Verhandlungsmandat vorlegen, das die am 21. Juni festgelegten Parameter fortsetzt», merkt Raphaël Bez, Generalsekretär der Europäischen Bewegung, an.

Die Europäische Bewegung wiederholt somit ihren Aufruf an den Bundesrat, so schnell wie möglich Verhandlungen mit der Europäischen Union aufzunehmen, um den erleichterten Zugang der Schweiz zum Binnenmarkt zu sichern und die volle Teilnahme an den europäischen Kooperationsprogrammen zu gewährleisten. Nach zwei Jahren der Irrfahrt liegt es in der Verantwortung des Bundesrates, die Erosion der Beziehungen zur EU zu stoppen und der Schweiz so schnell wie möglich wieder eine europäische Perspektive zu geben. Der Stillstand hat lange genug gedauert!

Kontakt

Es gibt Nachfragen? Sie möchten uns kontaktieren? Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

Kontakt aufnehmen