Europa-Studie

antoine-schibler-KF3Ty-K6NVA-unsplash

Was denken die Schweizer:innen über Europa?

Am 6. Dezember 1992 erlebte die Schweiz einen «Dimanche noir». Dreissig Jahre später veröffentlicht die Europäische Bewegung Schweiz eine Studie des Instituts gfs.bern, die zeigt, dass ein Beitritt zum Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) zu 71 % positiv ausfallen würde. Die Schweizer:innen scheinen bereit für eine weitreichende Lösung, die den vollständigen Zugang zum europäischen Binnenmarkt und die Teilnahme an den Kooperationsprogrammen der Europäischen Union in den Vordergrund stellt. Der Bundesrat muss daher mindestens ein Integrationsniveau anstreben, dass der Schweizer Teilnahme am Europäischen Wirtschaftsraum entspricht. Die Schweiz braucht eine ehrliche Debatte und konkrete Lösungen, um schnell aus der Sackgasse herauszukommen und der jungen Generation eine europäische Perspektive zu garantieren.