-
Sofia Karlberg – Die schwedische EU-Ratspräsidentschaft
1. Schweden hat vom 1. Januar bis zum 30. Juni 2023 die EU-Ratspräsidentschaft. Was sind die Prioritäten dieser Präsidentschaft? Die Schlüsselwörter unserer Präsidentschaft sind GRÜNER,0 KommentareSchreiben Sie einen Kommentar > -
Sektion Zürich: Der Kanton Zürich und Europa: Podiumsdiskussion mit Zürcher Regierungsratskandidierenden
Der Vorstand der Sektion Zürich lädt Sie herzlich zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr am 02. Februar um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) im Café Boy (Kochstrasse 2, 8004 Zürich) -
That’s Europe
Die neueste Ausgabe hier herunterladen: That’s Europe (Die schwedische EU-Ratspräsidentschaft) – 26.01.2023 Archiv That’s Europe (Pommes-Chips oder Halbleiter? Der -
Kalender der EU-Ratspräsidentschaften
Seit dem 01. Januar 2023 hat Schweden für die erste Jahreshälfte 2023 den Vorsitz im Europäischen Rat sowie in der Zusammenkunft der Staats- und Regierungschefs. Verpassen Sie keine wichtigen -
Sektion Basel: Zeitenwende in der Baselbieter Regierung
Gerne machen wir Sie auf eine Veranstaltung von Operation Libero aufmerksam, die von der Sektion Basel unterstützt wird: Es braucht neue Gesichter und Kompetenzen in der Baselbieter -
Sektion Zürich: Plädoyer für die EU: Buchvorstellung und Lesung mit Martin Gollmer
Die Sektion Zürich freut sich, Sie zu einer spannenden Veranstaltung einzuladen: Am 02. März um 19:00 Uhr (Einlass ab 18:30 Uhr) wird Martin Gollmer im Café Boy (Kochstrasse 2, 8004 Zürich) sein -
Newsletter
Jeden Monat erhalten Sie mit unserem Newsletter: Ein Edito;Alles über unsere Aktivitäten;Eine Agenda mit unseren Veranstaltungen und mehr;Einen Hinweis auf unsere neusten Publikationen;Eine -
Sektion Bern: Strom und Europa
Der Vorstand der Sektion Bern lädt Sie herzlich zur ersten Veranstaltung im neuen Jahr in die Schmiedstube in Bern ein. Die Schweiz dürfte diesen Winter mit einem blauen Auge davonkommen -
-
Offene Stellen
Praktikant:in (90%): Wir suchen ab 1. März 2023 (oder nach Vereinbarung):ein:e Praktikant:in Kommunikation & Community (90%) für sechs Monate in Bern. Vollständiges Stelleninserat -
Newsletter : Ein bewegtes Jahr auch europapolitisch
Lesen Sie den letzten Newsletter der Sektion Basel des Jahres, der 2022 unter die Lupe nimmt. -
12.12.2022 – Eine gute Lagebeurteilung – aber immer noch keine Perspektive
Bern, 12. Dezember 2022 – Die Europäische Bewegung Schweiz begrüsst die Veröffentlichung des Berichts des Bundesrates über die Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union. Sie -
-
Europa-Studie
Am 6. Dezember 1992 erlebte die Schweiz einen «Dimanche noir». Dreissig Jahre später zeigt eine von der Europäischen Bewegung Schweiz in Auftrag gegebene Studie, dass 71% der Bevölkerung einen -
02.12.2022 – 30 Jahre später: Der EWR ist eine breit akzeptierte Lösung
Bern, 2. Dezember 2022 – Am 6. Dezember 1992 erlebte die Schweiz einen «Dimanche noir». Dreissig Jahre später zeigt eine von der Europäischen Bewegung Schweiz in Auftrag gegebene Studie, dass